Jede Schülerin und jeder Schüler besucht im 12. Schuljahr ein Ergänzungsfach, das aus einem breiten Angebot gewählt werden kann und dessen Note für das Maturitätszeugnis zählt.
Neben den Ergänzungsfächern sind im 12. Schuljahr für ein Semester Projektkurse zu wählen. Es steht ebenso eine grosse Auswahl zur Verfügung.
Im 12. Schuljahr verfassen alle angehenden Maturandinnen und Maturanden eine ausführliche, selbständige Arbeit zu einem individuell gewählten Thema.
Über die ganzen sechs Jahre hinweg folgen sich in den verschiedenen Fächern spezielle Projekte, in denen das Lernen selbst strukturiert werden muss.
Um den Sinn unserer Schüler:innen für Gemeinschaft und für Kultur zu wecken und zu bilden, absolviert am Ende der 4. Klasse alle Schüler:innen einen obligatorischen einwöchigen Sozialeinsatz ausserhalb der Schule.